|
|
 |
|
Aufzucht |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unsere Welpen werden im Haus geboren und aufgezogen. In dieser Zeit lernen sie schon das Rudel, soweit es die Mutterhündin zulässt (andere Hunde, Katze usw.), und Alltagsgeräusche im Haus kennen.
Wenn sie alt genug sind, so ca. ab der vierten/fünften Woche, können sie den Garten erkunden und wir unternehmen kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung, um ihnen die große, weite Welt zu zeigen. Dort lernen sie andere Tiere (Schafe, Pferde) und die Alltagsgeräusche draußen kennen.
Sie werden ihrem Alter entsprechend sozialisiert und gefördert. Wir tun unser Bestes, um jedem unserer Welpen einen guten Start ins Leben zu ermöglichen.
Ab der vierten Woche können die Welpen gerne besucht werden.
Die Welpen werden vor der Abgabe mehrfach entwurmt, geimpft und tierärztlich untersucht. Sie bekommen einen Mikrochip und erhalten einen EU-Impfausweis. Die Welpen werden zudem in der 6./7. Woche von einem Fachtierarzt für Augenheilkunde auf erbliche Augenkrankheiten untersucht.
Und frühestens ab der 8. Woche können sie dann in ihre neuen Familien einziehen.
Unsere Welpen erhalten alle ASCA Papiere!
Wir investieren viel Zeit in die Wurfplanung, damit jeder Welpe Aufmerksamkeit, Zuwendung, Liebe und die jeweilige Prägung bekommt.
 
Unser Ziel ist ein psychisch und physisch gesunder, interlligenter, wesensfester, langlebiger und vorallem vielseitig einsetzbarer moderater Aussie, der mit seinen Menschen durch Dick und Dünn geht!
Nach dem Umzug des Welpen stehen wir unseren Welpenkäufern auch weiterhin gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns immer, wenn wir neues von den "Welpen" hören, weil wir sehr an ihrer weiteren Entwicklung interessiert sind.

 |
|
|
|
|
|
Heute waren schon 7 Besucher (7 Hits) hier! |